Wann und wo wir unterwegs sind

Anmeldung zur Wanderung
Wir bitten Vereinsmitglieder und Gäste, sich in der Geschäftsstelle zu den Wanderungen und Radtouren anzumelden – entweder telefonisch oder per E-Mail. Die telefonische Anmeldung unter 0621 51 68 59 ist nur während der Bürozeiten möglich: Dienstag 10.00 – 12.00 h und Freitag 16.00 – 18.00 h. Bei Anmeldung per E-Mail an info@pwv-luma.de bitte „Anmeldung zur Wanderung“ in die Betreffzeile schreiben. Für  Gäste, die nicht Mitglied des Pfälzerwald-Vereins sind, kostet die Teilnahme 3 Euro. 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei jeder Tour ist angegeben, wann wir per Bahn in Mannheim bzw. Ludwigshafen losfahren.                                             

Anreise mit dem Auto
Bei jeder Tour sind Start und Ziel der Wanderung angegeben. Bitte teilen Sie es uns bei der Anmeldung mit, wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten.

Wanderprogramm für Oktober und November 2025 

 

Donnerstag, 16. bis Freitag, 17.10.2025

Freiwilliger Arbeitseinsatz am Kalmithaus. Wer an einem dieser Tage mitmachen möchte,  meldet sich bitte bei  Günther Neufeldt: E-Mail: neufeldt@live.de, Tel. 0151 - 54 31 64 54.

Sonntag 19.10.2025

Schöllenbach – Drei Seen – Eutergrund – Bullau (Einkehr ca. 12:30 h) – Ebers­berger Felsenmeer - Hetzbach: Gerhard Schmidt (0621 – 8 32 14 16)

18 km 460 m auf und ab Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Abfahrt: LU Hbf 7:19 h (mit S3 Richtung Karlsruhe) LU Mitte 7:22 h MA Hbf an 7:24 h Umsteigen MA Hbf ab 7:38 h (mit S1 Richtung Osterburken) Eberbach Bf an 8:28 h Umsteigen Eberbach Bf ab 8:38 h (mit VIA RB82 Richtung Ffm Hbf) Hesseneck Schöl­lenbach an 8:52 h (Start der Wanderung) / Ziel der Wanderung Hetzbach Bf

Samstag 25.10.2025

Winnweiler – Falkensteiner Schlucht – Dicke Eiche – Falkensteiner Hof (Ein­kehr ca. 12:30 h) – Rocken­hausen: Justus Rietdorf (0171 – 3 18 58 10)

16 km 440 m auf und ab Schwierigkeitsgrad: schwer, Trittsicherheit erforderlich

Abfahrt: MA Hbf 7:56 h (mit S2 Richtung Kaiserslautern) LU Mitte 7:58 h LU Hbf 8:04 h NW Hbf an 8:31 h Umsteigen NW Hbf ab 8:53 h (mit RE 36 Richtung Bingen) Winnweiler Bf an 9:19 h Start der Wanderung 9:19 h / Ziel der Wanderung Bf Rocken­hausen

Sonntag 02.11.2025

DÜW - Neidenfels: Günther Neufeldt, (0151 – 54 31 64 54) 

15 km,  450 m auf,  400 m ab,  Einkehr Lambertskreuz ca 13:30 h Schwierigkeitsgrad: mittel 

Abfahrt: MA Hbf 9:15 h (mit S6 Richtung Mainz),  LU Mitte 9:17 , h LU Hbf 9:20 h,  Frankenthal Süd Bf an 9:27 h Umsteigen FT Süd Bf ab 9:34 h (mit RB 46 Richtung Ramsen) Freinsheim Bf an 9:48 h Umsteigen Freinsheim Bf ab 9:51 h (mit RB 45 Richtung DÜW) DÜW Bf an 9:59 h ,Start der Wanderung 10:00 h / Ziel der Wanderung Bf Neidenfels

Samstag 08.11.2025

Bensheim – Kuralpe (Einkehr ca. 12:45 h) – Reichenbach: Manfred Zillig (0176/ 51373198)

16 km,  400 hm, Schwierigkeitsgrad: mittel, Trittsicherheit erforderlich

Abfahrt: LU Hbf 8:00 h (mit S2 Richtung Heidelberg) LU Mitte 8:02 h MA Hbf an 8:05 h Umsteigen MA Hbf ab 8:15 h (mit RE60 Richtung Ffm) Bensheim Bf an 8:50 h Start der Wanderung 8:50 h / Ziel der Wanderung Reichenbach Bus-Hp Ortsmitte

Donnerstag 13.11.2025

Stammtisch; siehe Sonderinformation (bereits veröffentlicht)

Samstag 15.11.2025

Neustadt/W – Hellerhütte  (Einkehr ca. 12:45 h),  Günther Neufeldt (0151 – 54 31 64 54)

16 km, 370 m auf und ab,  Schwierigkeitsgrad: mittel 

Abfahrt: MA Hbf 9:39 h (mit RE 1 Richtung Trier),  LU Mitte 9:41 h,  LU Hbf kein Halt,  NW Hbf an 9:59 h,  Start der Wanderung 10:00 h Hbf NW / Ziel der Wanderung Hbf NW

Sonntag 23.11.2025

Reichelsheim: Wildweibchenstein (Einkehr ca. 12:15 Hofgut Rodenstock) Alois Kissel (0621 - 44 41 73 (AB) 0170 – 4 73 20 42)

13 km,  331 m auf 341 m ab , Schwierigkeitsgrad: mittel 

Abfahrt: LU Hbf 8:00 h (mit S2 Richtung Heidelberg),  LU Mitte 8:03 h,  MA Hbf an 8:05 h,  Umsteigen MA Hbf ab 8:15 h (mit RE 60 Richtung Ffm) , Weinheim Hbf an 8:38 h,  Umsteigen Weinheim ab 8:52 h (mit RB 69 Richtung Fürth (Odenw) , Fürth Bf an 9:18 h , Umsteigen Fürth Bf ab 9:47 h (mit Bus 693 Richtung Reinheim Bf,  Start der Wanderung Bus-Hp Reichelsheim Reichenberghalle 10:03 h / Ziel der Wanderung Bus-Hp Reichelsheim Rei¬henberghalle,  Teilnehmerzahl begrenzt auf max. 20 Personen (Vorgabe Gaststätte), Verbindliche Anmeldung bis Freitag 14.11.25 18:00 h (Vorgabe Gaststätte)

Samstag 29.11.2025

Lambrecht – FH Silbertal – Looganlage (Einkehr ca. 12 h) – Deidesheim: Marina Strunk

15 km,  320 m auf und ab,  Schwierigkeitsgrad: mittel

Abfahrt: MA Hbf 7:56 h (mit S2 Richtung Kaiserslautern),  LU Mitte 7:58 h,  LU Hbf 8:04 h , Lambrecht Bf an 8:37 h,  Start der Wanderung 8:40 h / Ziel der Wanderung Bf Deidesheim

Vorankündigung: Samstag, 13.12.2025 Bus zur Weihnachtsfeier Kalmit 

Nur für Mitglieder der Ortsgruppe LU – MA des PWV.

Abfahrt: Mannheim Roonstr. 10:00 h,  Ludwigshafen ZOB 10:15 h, 

Rückfahrt ca. 15:30 h ab Kalmit Parkplatz.

Ab Di., den 04.11.25 kann man sich zu den üblichen Bürozeiten anmelden.

Am 13.12.25 wird auch eine Wanderung angeboten: Hambacher Schloss – Kalmit – Hambacher Schloss, 13 km,  360m auf und ab. Die Anmelder müssen in der Lage sein, Hin- und Rückweg zu absolvieren. Rückfahrt im Bus ist nur möglich, wenn Plätze frei sind. Anmeldung nach Veröffentlichung des Wanderprogramms Dezember 2025.

 

Einführung einer Schwarzen Liste bei Wanderungen mit Teilnehmerbegrenzung 

Angemeldete bei teilnehmerbegrenzten Wanderungen, die einfach nicht erscheinen, ohne sich abgemeldet zu haben, werden ab 01.09.2025 von nachfolgenden teilnehmerbegrenzten Wanderungen ausgeschlossen, da sie weiteren Interessenten den Platz wegnehmen.

Bei Überschreiten der Teilnehmergrenze werden nachfolgende Anmelder gefragt, ob sie auf die Warteliste (mit Telefonnummer) wollen und auf den nachfolgenden Zeilen in der Teilnehmerliste eingetragen, so dass der Wanderführer evtl. nach dem letzten Bürodienst vor der Veranstaltung die Interessenten noch wegen Teilnahme anrufen kann.