Aktuelles
Kulturvortrag "Der PWV im Wandel der Zeiten"
"Mehr als Wandern, Essen und Trinken?!
Der Pfälzerwald-Verein im Wandel der Zeiten"
Es gibt wenige Orte auf der Welt, in der der Wald nicht nur ein Naherholungsgebiet ist, sondern ein Ort der Geselligkeit und der Gemeinschaft.
Der Pfälzerwald-Verein kümmert sich seit 120 Jahren nicht nur um die Markierung im Wald, sondern sorgt mit seinem Netzwerk an Hütten dafür,
dass der Wald mit herzhaftem Essen und süffigem Wein zu einem besonderen Erlebnis wird.
Wie entstand und entwickelte sich dieser einzigartige Wanderverein, dessen Hüttenwesen es sogar jüngst
in die deutsche Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geschafft hat?
Und welche Bedeutung hat der Verein für die Menschen der Region, den Tourismus sowie für die Natur und Kultur heute?
Ein spannender Vortrag mit Ulrich Burkhart, Hauptkulturwart des Pfälzerwald-Vereins,
erwartet Interessierte am 19. Mai um 15 Uhr am Kalmithaus.
Eine Anmeldung ist möglich unter: anmeldung@lpb.rlp.de
Veranstaltet von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz - in Kooperation mit dem Pfälzerwald-Verein