Wann und wo wir unterwegs sind

Anmeldung zur Wanderung
Wir bitten Vereinsmitglieder und Gäste, sich in der Geschäftsstelle zu den Wanderungen und Radtouren anzumelden – entweder telefonisch oder per E-Mail. Die telefonische Anmeldung unter 0621 51 68 59 ist nur während der Bürozeiten möglich: Dienstag 10.00 – 12.00 h und Freitag 16.00 – 18.00 h. Bei Anmeldung per E-Mail an info@pwv-luma.de bitte „Anmeldung zur Wanderung“ in die Betreffzeile schreiben. Für  Gäste, die nicht Mitglied des Pfälzerwald-Vereins sind, kostet die Teilnahme 3 Euro. 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei jeder Tour ist angegeben, wann wir per Bahn in Mannheim bzw. Ludwigshafen losfahren. Wer kein Ticket hat, sagt das bitte bei der telefonischen Anmeldung oder schreibt es in die Anmeldung per E-Mail. Die Wanderführer kaufen dann, wenn es sich anbietet, ein günstiges Gruppenticket. Der Preis wird auf die Teilnehmer umgelegt.                                                                                                    

Anreise mit dem Auto
Bei jeder Tour sind Start und Ziel der Wanderung angegeben. Bitte teilen Sie es uns bei der Anmeldung mit, wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten.

Wanderprogramm für Juni und Juli

Sonntag 11.06.23

Ramsen über Retzbergweiher und PWV-Hütte zum Eiswoog

Schwierigkeitsgrad: mittel

Abfahrt: MA Hbf 9:15 h (mit S6 Richtung Mainz) LU Mitte 9:17 h     LU Hbf 9:20 h Umstieg Frankenthal Süd 9:27 h, weiter 9:34 h Gleis 3 (mit RB 46 Richtung Eiswoog) bis Ramsen; Wanderführer steigt 10:04 h in Grünstadt Nord zu

Start der Wanderung. Bf Ramsen Vorplatz 10:22 h  Ziel: Bf Eiswoog

19 km, 360 m auf, 350 m ab, Manfred Hoffmann 

  

Sonntag 18.06.23

Gleisweiler Mitte – St. Anna-Hütte – Trifelsblick-Hütte – Landauer-Hütte – Ringelsberg–Hütte - Albersweiler 

Schwierigkeitsgrad: mittel

Abfahrt: MA Hbf: 8:39 h (mit RE1 Richtung Koblenz) ,   LU Mitte 8:42 h,    LU Hbf kein Halt; evtl. Rucksackverpflegung

Start der Wanderung:  Gleisweiler Mitte 10:06 h / Ziel: Albersweiler Bf

15 km, 470 m auf, 560 m ab, Helmut Boos

                                                                                                               

Mittwoch 21.06.23

Leichtwanderung: Königstuhl – Ehrenfriedhof – Rohrbach

Schwierigkeitsgrad: leicht

Abfahrt: LU Hbf 9:21 h (mit S3 Richtung Karlsruhe)     LU Mitte 9:23 h    MA Hbf  9:30 h; HD Hbf 9:45 h Hier erwartet die Wanderführerin die Gruppe oben auf dem Querbahnsteig! Weiter mit Bus 39 um 10:02 Uhr, Start der Wanderung; Bus-Hp Königstuhl ca. 10:29 h  / Ziel: Rohrbach Markt

11 km, 30 m auf, 470 m ab, Ilse Giese

 

Donnerstag: 22.06.23

Lambrecht  - Lambertskreuz  - Neidenfels  - Lambrecht

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Abfahrt: MA Hbf 9:26 h (mit S1 Richtung Homburg)        LU Mitte 9:28 h  LU Hbf 9:31 h 

Start der Wanderung Bf Lambrecht 10:10 h / Ziel: Bf Lambrecht

14 km, 440 m auf, 450 m ab, Siegfried Schunder

 

Sonntag 25.06.23 

Radtour Ludwigshafen – Bad Dürkheim – Ludwigshafen 

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Treffpunkt: Vorplatz LU Hbf 10:00 h / Ziel LU Hbf

Einkehr: Weingut Raßkopf

50 km, Isolde Bichler 

 

Sonntag 02.07.23

Gemeinsame Wanderung mit dem PWV Frankfurt

Teilwanderung: Hambacher Schloss – Sommerberghütte – Bildbaum - Hahnenschritt – Kalmithaus (Einkehr), Schwierigkeitsgrad: mittel, 6 km, 360 Höhenmeter auf, Wanderführerin: Marianne Schweikert

freiwillig bei Interesse nach der Einkehr: Vom Kalmithaus durch das Felsenmeer zur Hüttenberg-Schutzhütte und unterhalb Felsenmeer wieder zurück, Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 3,5 km, 80 Höhenmeter ab und auf, Wanderführerin: Marianne Schweikert

1,5 Stunden nach Aufbruch der Hauptwanderer oder nach deren Anruf: Transfer mit Bus von der Kalmit zum Haus an den Fichten (Schlussrast)

Vom Haus an den Fichten zur Bushaltestelle  â€žSt. Martin Ort“, zusätzlich 210 m ab, ca. 3,5 km

Hauptwanderung: Hambacher Schloss – Sommerberghütte – Hahnenschritt – Kalmithaus (Einkehr) – Felsenmeer - Hüttenberg – Hüttenhohl – St. Martiner Hütte – Haus an den Fichten (Schlussrast)

Schwierigkeitsgrad: mittel, 12 km, 390 Höhenmeter auf und 310 ab; Wanderführer: Helmut Boos

Ortsgruppe LuMa: vom Haus an den Fichten nach St. Martin Ort Gesamtkilometer: 15,5 km, 390 m auf und 520 m ab

Für beide Wandergruppen: Abfahrt: MA Hbf 8:56 h (mit S2 Richtung Kaiserslautern)   LU Mitte 8:58 h    LU Hbf 9:03 h; Start der Wanderungen: Hambacher Schloss ca. 10:30 h / Ziel Haus an den Fichten bzw. Bus-Hp „St. Martin Ort“

 

Mittwoch 05.07.23

Leichtwanderung:  Trippstadt – Karlstal – NFH Finsterbrunnertal - Schopp

Schwierigkeitsgrad: leicht;

11 km, 105 m auf, 55 m ab,    Anneliese Rauch

Abfahrt: MA Hbf 8:39 h (mit RE1 Richtung Trier, Koblenz)  LU Mitte 8:42 h    LU Hbf kein Halt;

Start der Wanderung: Trippstadt Hauptstr. 10:10 h / Ziel Bf Schopp

11 km, 105 m auf, 55 m ab,    Anneliese Rauch

                                                                                   

Sonntag 09.07.23

Neckargerach – Margarethenschlucht – Wolfsschlucht – Zwingenberg/Neckar

Schwierigkeitsgrad: schwer; gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, festes Schuhwerk erforderlich 

Abfahrt: LU Hbf 8:28 h (mit S1 Richtung Osterburken)  LU Mitte 8:31 h; MA Hbf an 8:37 h 

Start der Wanderung: Bf Neckargerach 9:40 h / Ziel der Wanderung:  Bf Zwingenberg/Neckar;

Einkehr nach 17 km in der Gaststätte Zur Wolfsschlucht.

19 km, 490 m auf, 510 m ab, Helmut Boos

 

Sonntag 16.07.23

Lolosruhe – Heldenstein – Meistersel – Drei-Buchen (Einkehr)

Schwierigkeitsgrad: mittel , 12 km, 150 m auf, 280 m ab, Anneliese Rauch

Abfahrt: MA Hbf 8:39 h (mit RE1 Richtung Trier/Koblenz)   LU Mitte 8:42 h    LU Hbf kein Halt; 

Start der Wanderung: Lolosruhe 10:10 h / Ziel der Wanderung: Haltestelle Amicia

 

Donnerstag 20.07.23

Radtour: LU – Worms – LU

Schwierigkeitsgrad: mittel; 

Treffpunkt 10:00 h LU Hbf Vorplatz;

Start der Radtour: LU Hbf Vorplatz / Ziel LU Hbf Vorplatz

50 km; Isolde Bichler 

 

Sonntag 23.07.23

Radtour: Hauenstein – Landau 

Schwierigkeitsgrad: mittel; 

Abfahrt: MA Hbf 8:39 h (mit RE1 Richtung Trier)           LU Mitte 8:42 h    LU Hbf kein Halt 

Start der Radtour: Hauenstein 10:16 h / Ziel der Radtour: Landau

52 km; Karl Bohlender

 

Sonntag 30.07.23

Bensheim – Zell – Bensheim

Schwierigkeitsgrad: mittel 

18 km, 450 m auf und ab        Justus Rietdorf

Abfahrt: MA Hbf 7:44 h   LU Mitte 7:37 h    LU Hbf 7:35 (mit S6 Richtung Bensheim)

Start der Wanderung:  Bensheim Bf 8:23 h /  Ziel der Wanderung: Bensheim Bf