Wann und wo wir unterwegs sind

Anmeldung zur Wanderung
Wir bitten Vereinsmitglieder und Gäste, sich in der Geschäftsstelle zu den Wanderungen und Radtouren anzumelden – entweder telefonisch oder per E-Mail. Die telefonische Anmeldung unter 0621 51 68 59 ist nur während der Bürozeiten möglich: Dienstag 10.00 – 12.00 h und Freitag 16.00 – 18.00 h. Bei Anmeldung per E-Mail an info@pwv-luma.de bitte „Anmeldung zur Wanderung“ in die Betreffzeile schreiben.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei jeder Tour ist angegeben, wann wir per Bahn in Mannheim bzw. Ludwigshafen losfahren. Wer kein Ticket hat, sagt das bitte bei der telefonischen Anmeldung oder schreibt es in die Anmeldung per E-Mail. Die Wanderführer kaufen dann, wenn es sich anbietet, ein günstiges Gruppenticket. Der Preis wird auf die Teilnehmer umgelegt.                                                                                                    

Anreise mit dem Auto
Bei jeder Tour sind Start und Ziel der Wanderung angegeben. Bitte teilen Sie es uns bei der Anmeldung mit, wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten.

Wanderprogramm für März und April

Freitag 24.03.23 

Maikammer – Kalmit: fällt aus wegen Streiks bei öffentlichen Verkehrsmitteln

Sonntag 26.03.23

Silberseetour ab Bobenheim-Roxheim

Schwierigkeitsgrad: mittel – lang, aber fast nur flach. 

Abfahrt: MA Hbf 9:15 h (mit S6 Richtung Mainz) LU Mitte 9:17 h     LU Hbf 9:19 h. Der Wanderführer steigt in FT Süd um 9:27 h zu. Start der Wande¬rung: Bf Bobenheim-Roxheim 9:33 h / Ziel Bf Bobenheim-Roxheim 

20 km, 40 m auf und ab, Manfred Hoffmann

 

Mittwoch 29.03.23 

Leichtwanderung: Rundwanderung bei Waibstadt über Mausoleum

Schwierikgeitsgrad: leicht 

Abfahrt: MA Hbf 09:07 h    LU Mitte 09:00 h   LU Hbf 08:57 h (Mit S2 Richtung Mosbach) um 09:23 Uhr steigt die Wanderführerin in HD Hbf zu. Gemeinsam steigen wir am nächsten Haltepunkt (Weststadt/Südstadt) um in die S 51 Weiterfahrt um 09:33 Uhr

Start der Wanderung: Bf Waibstadt Bf 10:11 h /  Ziel: Bf Waibstadt

9 km, 100 m auf, 100 m ab, Ilse Giese

 

Sonntag 02.04.23

Neckarsteinach - Ruine Hinterburg – Goetheblick – Darsberg – Mannheimer Hütte – Neckarsteinach

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Abfahrt: MA Hbf: 8:37 h  LU Mitte 9:31 h LU Hbf 9:28 h (mit S1 in Richtung Osterburken) Start: der Wanderung: Bf Neckarsteinach 9:30 h / Ziel: Bf Neckarsteinach

Rucksackverpflegung; optional Schlusseinkehr in Neckarsteinach (da die Mannheimer Hütte erst eine Woche später öffnet).

Ca. 15 km, 350  m auf und ab, Stefan Röhrig

 

Mittwoch 05.04.23

Leichtwanderung: Rund um die Bundesgartenschau

Schwierigkeitsgrad: leicht 

Abfahrt: MA Hbf (Steig B) 8:55 h   LU Berliner Platz (mit Linie 4A Richtung Käfertaler Wald); Ankunft Mannheim Wasserturm 8:59 h

Start der Wanderung:  Treppe am Mannheimer Wasserturm 9:15 h/ Ziel: RNV-Endhaltestelle Feudenheim

10 km, 50 m auf und ab; Richard Hangel 

 

Samstag 08.04.23

 Rohrbach – Königstuhl – Rohrbach

Schwierigkeitsgrad: mittel  

Abfahrt: MA Hbf 8:30 h   LU Mitte 8:23 h     LU Hbf 8:20 h (mit S3 Rich-tung Karlsruhe), Ankunft HD-Kirchheim/Rohrbach 8:50 h, Start der Wanderung: Bf Rohrbach 9:00 h / Ziel: Bf Kirchheim/Rohrbach

16 km, 480 m auf und ab, Richard Hangel

 

Ostermontag 10.04.23 

Der Schatz der Nibelungen;

Schwierigkeitsgrad: leicht; 

Abfahrt: MA Hbf 9:58 h (mit RE14 Richtung Frabkfurt/m)) LU Mitte 10:00 h    LU Hbf kein Halt; Start der Kulturwanderung; Hbf Worms / Ziel: Hbf Worms

Gebühr für Nibelungenlied-Führung 95 € für bis zu 25 Teilnehmer (also 95 €/Zahl der Teilnehmer), Mittagessen im Hagenhof, danach Museumsführung zur Stadtgeschichte Worms

6 km, Jürgen Schwichtenberg

 

Mittwoch 12.04.23

Senioren: Nüstenbach - Mosbach

Schwierigkeitsgrad: sehr leicht 

Abfahrt: MA Hbf  8:37 h    LU Mitte 8:31 h       LU Hbf 8:28 h  (Mit S 1 Richtung Osterburken), um 08:45 h steigt die Wanderführerin in HD Hbf zu, 9:52 h Ankunft in Mos-bach, umsteigen in Bus 834 Abfahrt 10:17 h,  Start der Wanderung: Bus-Hp Nüstenbach Wendeplatte 10:24 h / Ziel Mosbach Bhf-

5 km, 30 m auf, 80 m ab, Ilse Giese

 

Samstag 15.04.23

Dahner Felsenpfad

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Abfahrt: MA Hbf 8:39 h (mit RE1 in Richtung Koblenz)   LU Mitte 8:42 h     LU Hbf kein Halt Start der Wanderung: Dahn Süd 11:00 h / Ziel: Bf Dahn

15 km, 300 m auf, 300 m ab, Helmut Boos

 

Mittwoch 19.04.23

Leichtwanderung: Auf neuen Wegen zum Dampfnudelessen auf den Assulzerhof:  Mosbach-Bergfeld – Assulzer Hof – Sulzbach

Schwierigkeitsgrad: leicht 

Abfahrt: MA Hbf 8:37 h     LU Mitte 8:31 h    LU Hbf 8:28 h (mit S1 Richtung Osterburken), 8:54 h steigt die Wanderführerin in HD Hbf zu, um 9:52 h in Mosbach umsteigen in den Bus 835, Abfahrt 10:02 Uhr

Start der Wanderung: Mosbach-Bergfeld Bus-Hp Kirche 10:09 h / Ziel Sulzbach Bus Hp Hirsch

Bitte bei der Anmeldung verbindlich angeben, wer Dampfnudeln mit Weinsauce und Kartoffelsuppe isst! Alternativ: nach Karte z.Bsp. Grünkernküchle mit Quark

11 km, 110 m auf, 190 m ab, Ilse Giese

 

Samstag 22.04.23

Mitgliederversammlung, „Alte Turnhalle“ Ludwigshafen-Oggersheim, Beginn 17:30 h

 

Sonntag 23.04.23 

Radtour: Hinterweidenthal – Weißenburg

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Abfahrt: MA Hbf 8:26 h (mit S1 Richtung Homburg/Saar)) LU Mitte 8:28 h Lu Hbf 8:32 h Start der Radtour: Bf Hinter¬weidenthal 10:21 h / Ziel Bf Weißenburg; begrenzt auf maximal zehn Teilnehmer

32 km, Karl Bohlender

 

Mittwoch 26.04.23

Leichtwanderung: Mußbach - Mandelblütenweg – Pfalzblick –  Mußbach

Schwierigkeitsgrad: leicht 

Abfahrt: MA Hbf 10:36 h (mit RE1 Richtung Koblenz) LU Mitte 10:40 h     LU Hbf kein Halt, Start der Wande¬rung: Bf Mußbach 11:10 h / Ziel Bf Mußbach

11 km, 100 m auf, 100 m ab, Helmut Boos 

 

Samstag 29.04.23

Blütenweg Weinheim Schriesheim

Schwierigkeitsgrad: mittel 

Abfahrt: MA Hbf 8:15h (mit RE 60 Richtung Frankfurt)   LU Mitte 8:03 h   LU Hbf 8:00 h (Mit S2 Richtung Heidelberg)  umsteigen in Mannheim Hbf; Weiterfahrt nach Weinheim 08:15 h Gleis 9; Start der Wanderung Weinheim Hbf 8:50 h / Ziel OEG-Bf Schriesheim

15 km, 450 m auf, 430 m ab, Marina Strunk

 

Vorankündigung für Dienstag  16.05.2023, Airbase Ramstein

Unser Wanderführer Jürgen Schwichtenberg hat für den 16.05.2023 eine Besichtigungfahrt der US-Airbase Ramstein mit einer Flugzeugbesichtigung geplant. Danach erfolgt eine kleine Wanderung von ca. 6 km und Einkehr. 

Anmeldeschluss ist Dienstag 11.04.2023. Folgende Daten müssen vor Anmeldeschluss von jedem Teilnehmer angegeben sein:  Name, Vorname, Staatsangehörigkeit, Nummer des Personalausweises oder des Reisepasses, Geburtsdatum. 

Fotografieren ist verboten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen,   Höchstteilnehmerzahl: 40 Personen. Fahrt mit der Bahn nach Ramstein, dann weiter mit angemietetem Bus zur Airbase. Kosten für Bus zw. ca. 15.- € und 40.- -€, je nach Teilnehmerzahl, wobei unser Verein 50% der Kosten übernehmen wird. Verbindliche Anmeldungen mit allen notwendigen Angaben (siehe oben) bitte im Büro telefonisch bzw. unter info@pwv-luma.de oder per E-Mail an Helmut Boos( hsoob@web.de) .

Abfahrt: 7:38 h Ma Hbf  (mit RE1 Richtung Trier)  LU-Mitte 7:41 h   LU Hbf 7:44 h

Ankunft: 8:24 h KL Hbf     Abfahrt: 8:40 h Gl 2 KL Hbf   Ankunft Ramstein 8:58 h