
Stellenausschreibung Familienreferentin/Familienreferent

Aktuelle Änderung zur Wanderreise
Es geht nach Zypern - nicht, wie geplant, nach Griechenland!


Der Pfälzerwald-Verein hat sich der Natur verschrieben. Früchte dieser Arbeit sind eine natürliche, sinnvolle Freizeitgestaltung, zahlreiche Naturschutzaktionen im Biosphärenreservat, aber auch das Verstehen untereinander. Dies fängt schon bei der "Deutschen Wanderjugend" des PWV an und führt über familiengerechte Erlebniswanderungen, Monats-, Lehr- und Seniorenwanderungen bis hin zu Radtouren und Wanderwochen im In- und Ausland. Wir fördern heimatliches Kulturverständnis. Der Wald ist für Mensch und Tier "über"-lebenswichtig! Wir schützen ihn. Natürlich.
Es geht nach Zypern - nicht, wie geplant, nach Griechenland!
Â
Theodor Heuss
Der PWV unterhält rund 100 Wanderhütten in der Pfalz und der Saarpfalz, die sogenannten Pfälzerwaldhütten sowie 17 Wanderheime mit Übernachtungsmöglichkeiten für Wandergruppen. Eine der Hauptaufgaben des Vereins, mitanerkannte Bundesnaturschutzorganisation in Rheinland-Pfalz, ist die Wegemarkierung von 12.000 km Wanderwege im Pfälzerwald als Besucherlenkung sowie ca. 15.000 jährliche Wander- und Freizeitangebote für alle Altersstufen.