Liebe Wanderfreundinnen und Freunde des PWV Römerberg,

in diesem Jahr feiert unsere Ortsgruppe ihr 50-jähriges Bestehen!

Am Frühlingsfest am ersten Wochenende im Juni, werden wir daher ein besonderes Programm und Essensangebot für Sie vorbereiten. Alle aktuellen Informationen hierzu und unseren sonstigen Terminen, entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt der VG-Römerberg Dudenhofen (auch digital auf www.vgrd.de unter „Öffentliche Bekanntmachungen 2023“).

Bei der Vorbereitung und Durchführung des Frühlingsfestes sind wir wie immer auf viele Helfer und Kuchenspenden angewiesen. Wer uns aktiv unterstützen möchte, kann sich den Termin am 1. Wochenende im Juni gerne vormerken. Aufbau, Abbau, Grill & Ausschank sind unter anderem zu besetzen.
Kommen Sie gerne auf uns zu!

Über Ihren Besuch bzw. die Teilnahme an unseren Grillnachmittagen, dem Frühlingsfest, Neujahrs- und Abschlusswanderungen und anderen Veranstaltungen freuen wir uns immer!

Natürlich können Sie uns auch tatkräftig bei der Vereinsarbeit unterstützen, für neue Ideen sind wir offen. Die Kontaktdaten der Vorstandschaft finden Sie zum Abschluss in diesem Wanderplan.

In diesem Sinne – bis bald im Wald!


Über uns, die Ortsgruppe Römerberg

img roemergerg indexDer PWV Römerberg wurde 1973 in Römerberg / Berghausen gegründet. Zur Zeit haben wir etwa 150 Mitglieder.

Es werden regelmäßige Wanderungen angeboten (Wanderplan).
In den letzten Jahren bekam auch das Wanderwochenende einen festen Platz im Wanderplan.

Auch Nichtmitglieder sind bei den Wanderungen herzlich willkommen.

Der Verein hat ein eigenes Vereinsgelände in Römerberg / Heiligenstein mit Grillplatz und überdachten Sitzplätzen. Neben dem Frühlingsfest treffen wir uns dort auch mehrmals im Jahr zu Vereinsfeiern. Der Platz kann auch für private Feste gemietet werden.

Wir treten ein für:
- eine natürliche Umwelt und Artenvielfalt
- den Erhalt des Pfälzerwaldes Erhalt und Instandsetzung der Wanderwege
- den Erhalt der Pfälzerwald-Hütten

Haben wir Ihr Interesse geweckt ?

Dann sprechen Sie uns einfach bei den Veranstaltungen an, senden Sie eine E-Mail oder erkundigen Sie sich telefonisch bei Mitgliedern der Vorstandschaft.