Wanderplan der Ortsgruppe Rockenhausen für 2023

Unser Jahres-Wanderplan:

Hier können Sie unseren aktuellen Jahreswanderplan als Datei herunterladen. (PDF Datei)

 


Unsere Mehrtageswanderung 2023:

Unsere diesjährige Wanderfahrt geht vom 

09.10 - 16.10.2023 nach Viechtach in den Bayerischen Wald 

Tourenbeschreibung

10.10.2023

Naturschutzgebiet Großer Pfahl

9 km

Leichte Wanderung von ca. 3 Stunden Gehzeit

Wir starten unsere Wanderwoche mit einer leichten Wanderung rund um das Naturschutzgebiet “Großer Pfahl“ – Bayerns Geotop Nr. 1, welches eine einmalige Fauna und Flora bietet.

Dies gibt uns die Gelegenheit die nähere Umgebung von Viechtach zu erkunden.

 

11.10.2023

Durchs Riedbachtal

11 km
Gehzeit ca. 4 Std. – mittelschwere Wanderung

Auch heute beginnt unsere Wanderung am Hotel und wir wandern durch das Riedbachtal, mit herrlichen Ausblicken auf die Bayerwaldberge, bis ins verträumte Burgdorf Kollnburg. Dort besichtigen wir die Burgruine Kollnburg aus dem Jahr 1153 sowie den Bibelgarten, einen naturnahen Garten mit zahlreichen zentnerschweren, schön bemalten Glastafeln heimischer Glaskünstler, welcher unterhalb der Burg liegt.

12.10.2023

Glashandwerk – Glaskunst – hautnah          

Heute geht es nach Bodenmais, in das „Glasparadies im Bayerischen Wald“. Hier besteht die Möglichkeit, das Thema „Glas“ in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Sei es beim Besuch der Glashütte oder aber in einer der vielen Ausstellungen zum Thema Glas.

 

13.10.2023

 Durch „Bayerisch Kanada“

11 km (9 km)

Gehzeit ca. 4 Std. - leichte, bis mittelschwere Wanderung

mit der Waldbahn, eine der schönsten Bahntrassen Deutschlands, geht es nach Gumpenried und auf dem Flusswanderweg, einer der schönsten Fluss- und Hanglandschaften entlang des Schwarzen Regens,  zurück nach Viechtach. Unterwegs bietet sich immer wieder die Gelegenheit für wild-romantische Ausblicke zum Fluss Schwarzer Regen zu genießen.
Der Weg führt uns zur Schnitzmühle (nach ca. 9,5 km). Wer möchte, kann hier mit der Bahn zurück nach Viechtach fahren.

Für alle, die sich mehr zutrauen, geht die Wanderung weiter nach Viechtach

(ca. 11 km)

 

14.10.2023

Auf dem Goldsteig zum Einödbauern

ca. 13 km,

Gehzeit ca. 4,5 – 5 Std. - mittelschwere Wanderung

Heute starten wir mit dem Linienbus (Haltestelle in der Nähe des Hotels) nach Wiesing. Von hier aus geht es zu Fuß, durch schöne Misch- und Nadelwälder, weiter über die Ries, zur Burgruine Neunussberg. Auch heute erwarten uns wieder wundervolle Aussichten auf die Bergketten des Bayerischen Waldes sowie über das Regental. Von der Burgruine Neunussberg geht es anschließend zurück nach Viechtach.

15.10.2023


Fahrt zum Großen Arber mit verschiedenen Möglichkeiten:

Zum Abschluss unserer Wanderwoche wollen wir natürlich auch noch zum „großen Arber“ – einem der beliebtesten Ausflugsziele des Bayrischen Waldes.

Hier gibt es die Möglichkeit einer leichten Tour rund um den großen Arbersee:

Fahrt bis zum See mit einem Bus
Rundweg um den See ca. 1 Std. - leichte Tour

oder aber eine Fahrt mit der Gondel zur Bergstation, Aufstieg zum Großen Arber und  einem Rundweg am Gipfel

ca. 1 Std., mittelschwere Tour

 

 

 ____________________________________________________________________________________

 

Bei Interesse gibt es zu allen Mehrtagestouren nähere Auskünfte bei der 1. Vorsitzenden U. Eberhardt